Arval Austria, der führender Anbieter von Fahrzeugleasing und Spezialist für Mobilitätslösungen, ist das erste Leasingunternehmen, das die intelligente mobile Wallbox von DiniTech als Teil der Leasingrate anbietet.
„Die NRGkick Wallbox ist ein echter Gamechanger“, sagt Gregor Bilik, General Manager von Arval Austria (rechts am Foto). „Dass ein führender Mobilitätsanbieter unsere Technologie europaweit einsetzt, zeigt die Bedeutung intelligenter Ladelösungen für die Mobilität von morgen“, so Dietmar Niederl, CEO von DiniTech (links im Bild).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit dem steirischen Start-up DiniTech bringt Arval die flexible Wallbox NRGkick auf den Markt – jetzt direkt über Arval Austria im Leasing als Arval Energy Cable erhältlich.
„Mit NRGkick haben wir eine Lösung, die perfekt zum E-Mobility-Portfolio von Arval passt
“, so Gregor Bilik. Die innovative Ladelösung vereint die Funktionen einer Wallbox in einem mobilen Format und stellt eine echte Alternative zur klassischen Ladesäule dar. Die zugehörige App ermöglicht intelligente Features wie zeitgesteuertes Laden und detaillierte Ladeberichte.
„KMU haben in der Regel keinen Flottenmanager, daher ist es besonders wichtig, dass sie eine flexible Ladelösung haben. Sie können das Arval Energy Cable im Leasing sowohl zu Hause als auch am Firmenstandort verwenden“, sagt Brigitte Bichler, Retail Sales Director von Arval Austria.
Arval ist auf Full-Service-Fahrzeugleasing und neue Mobilitätslösungen spezialisiert und wurde 1989 gegründet. Arval befindet sich vollständig im Besitz von BNP Paribas und ist innerhalb der Gruppe in der Abteilung Commercial, Personal Banking & Services angesiedelt. Bis Ende Dezember 2024 hat Arval weltweit 1,8 Millionen Fahrzeuge verleast. www.arval.at