|   15.02.2023

Wellpappe: Von Natur aus nachhaltig

Welche Möglichkeiten bietet Well­pappe für die Verpack­ung von Lebens­mitteln? Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria, über nachwachsende Rohstoffe, Produkt­schutz und Recycling.

Wellpappe Austria-Sprecher Stephan Kaar. © com_unit | Schedl

Der Trend geht in Richtung Monoverpackungen, also Verpackungen, die leicht zu recyceln und nachhaltig sind. Gerade im Lebensmittelbereich werden kreative Verpackungen aus Wellpappe entwickelt, die schützen und gleichzeitig freie Sicht auf das Produkt ermöglichen.

Wellpappe ist ein vorbildliches Kreislaufprodukt. Sie kann bis zu 25 Mal wiederverwertet werden. Wenn es um ökologische Verpackungslösungen geht, stehen die österreichischen Wellpappe-Hersteller mit Know-how und modernen Produktionsanlagen zur Seite.

© com_unit/Schedl

Für Wellpappe werden keine Bäume gefällt. Bei der Pflege bewirtschafteter Wälder fallen Bruch- und Durchforstungsholz an – der Primär-Rohstoff für die Papierherstellung. Die österreichische Wellpappe-Industrie bezieht ihre Papiere ausschliesslich von heimischen und europäischen Papierproduzenten.

© com_unit/Schedl

Speziell im Obst- und Gemüsebereich gibt es erfolgreiche Lösungen. „Als Wellpappe-Industrie arbeiten wir daran, den Energieeinsatz und den Ressourcenverbrauch weiter zu verringern“, sagt Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria.

© com_unit/Schedl


Diesen Beitrag teilen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

|   21.09.2023
Üblicherweise kennen Unternehmen ihre Kund:innen nur aus der eigenen …