|   03.02.2023

eCrime: Wie können wir uns schützen?

Die Zahl von wirtschaftskriminellen Handlungen steigt in den letzten Jahren ebenso dramatisch an wie die dadurch verursachten Schadenssummen. Im Presse-Podcast beleuchtet ACREDIA Vorstand Michael Kolb Betrugsvorfälle und erläutert, wie sich Unternehmen schützen und absichern können.

ACREDIA Vorstand Michael Kolb. Foto: ACREDIA/Draper

Michael Kolb: In unserer digitalen Welt stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein Unternehmen Opfer von Wirtschaftskriminalität wird, sondern wann!“

Foto © Shutterstock

Wirtschaftskriminalität und eCrime können Unternehmen jederzeit treffen. Welchen Betrugsrisiken österreichische Unternehmen ausgesetzt sind, hat eine Studie von Acredia aus dem Jahr 2022 ermittelt. Laut der Acredia-Studie rechnen 86 Prozent der befragten Manager mit einem mittel- bis sehr großen Kriminalitätsrisiko. ACREDIA Trust Versicherung schützt gegen Wirtschaftsdelikte wie Fake President, Bestellerbetrug, Phishing etc.

Diesen Beitrag teilen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

|   21.09.2023
Üblicherweise kennen Unternehmen ihre Kund:innen nur aus der eigenen …