US-Zölle sorgen für Turbulenzen in der Luftfahrt
Acredia analysiert die Folgen der US-Handelspolitik auf Fluggesellschaften, Investitionen und internationalen Reiseverkehr. Fotos © Acredia / Martin Draper 25. April 2025 – Der Handelskonflikt mit den USA hinterlässt deutliche Spuren in der globalen Wirtschaft. Besonders betroffen sind die Tourismus- und Luftfahrtbranche. Laut einer Analyse des Kreditversicherers Acredia in Kooperation mit Allianz Trade führen die jüngst eingeführten […]
Insolvenzprognose: Acredia rechnet mit 6.700 Firmenpleiten
Bei den Unternehmensinsolvenzen ist keine Entspannung in Sicht. Globale Handelskonflikte könnten Firmenpleiten weiter in die Höhe treiben, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin der Acredia Versicherung. Die Prognose von Kreditversicherer Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade sieht für 2025 ein weiteres Ansteigen der Unternehmensinsolvenzen. Für Österreich werden um zwei Prozent mehr Firmenpleiten erwartet als 2024. „Erst im […]
Europa verliert Marktanteile in der Elektromobilität
Europas Automobilsektor steht vor gravierenden strukturellen Herausforderungen. Das zeigt ein aktueller Bericht von Acredia in Zusammmenarbeit mit Allianz Trade. Die Automobilindustrie ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Doch durch mangelnde Investitionen in Innovation und Elektromobilität drohen wir, unseren Vorsprung endgültig zu verlieren, warnt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia Kreditversicherung AG. Foto © Acredia/M. Draper Innovation […]
Wie funktioniert Risikomanagement?
Im brutkasten Talk spricht Acredia-Vorstand Michael Kolb über das Bewusstsein für Risiken, häufige Fehler und die Rolle von Versicherungen im Risikomanagement. Und er gibt Klein- und Mittelunternehmen wertvolle Tipps, wie sie ihr Business vor Zahlungsausfällen absichern können. Dejan Jovicevic: Viele kleine Unternehmen haben oft kein formelles Risikomanagement. Wie wichtig ist es, dass auch diese Firmen […]
Acredia: Firmenpleiten steigen wieder an
Laut Kreditversicherer Acredia steigt die Zahl der Firmenpleiten weltweit voraussichtlich um plus sechs Prozent bis Ende 2023 an. Für Österreich werden plus zehn Prozent erwartet. Mehr als die Hälfte der Länder wird große zweistellige Zuwächse verzeichnen. Dazu zählen die USA, Frankreich, die Niederlande, Japan und Südkorea. Für 2024 wird ein weiteres Plus von 10 Prozent […]
Über Mut und Risiko im Business
Nur Mut! so heißt der neue Podcast von Acredia über Mut und Risiko im Business. In der Premierenfolge von „Nur Mut!“ geht es um Mut zur Nachhaltigkeit. Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz spricht mit Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorständin der Oesterreichischen Kontrollbank OeKB über nachhaltige Investments. Moderiert wird der Podcast von der Journalistin Sandra Baierl. Gudrun Meierschitz: „Der wichtigste […]
Anstieg der Firmenpleiten bremst sich ein
Für heuer erwarten Acredia und Allianz Trade in Österreich rund 5.300 Firmenpleiten. Im Vorjahr haben vor allem der Ukraine Krieg und die Inflation Probleme bereitet. 2023 bremst sich der Anstieg der Insolvenzen ein. Österreich verzeichnete letztes Jahr einer der stärksten Anstiege bei den Unternehmensinsolvenzen in Europa. Diese Aufholjagd scheint beendet zu sein. In der aktuellen Insolvenzprognose […]
ESG ist für jedes Unternehmen wichtig
Gudrun Meierschitz und Michael Kolb, Vorstände der Acredia Versicherung, über die Bedeutung von ESG. Und warum die neuen EU-Kriterien für jedes Unternehmen unverzichtbar sind. 2004 wurden ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) erstmalig von der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen eingeführt. 20 Jahre später sind Standards zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zur Grundbedingung für wirtschaftliches Handeln avanciert, berichtet Die […]
So steuern Sie krisenfit durch’s Jahr
Fünf Tipps zur Krisen-Resilienz von ACREDIA-Vorständin Gudrun Meierschitz. Die Aussichten für das Jahr 2023 sind zwar trüb, aber den Kopf jetzt in den Sand zu stecken, löst die Probleme nicht. Fahren Sie Ihr Radar aus und lassen Sie die Bonität Ihrer Kundschaft prüfen. Acredia hat ein Frühwarnsystem das Zahlungsausfälle von 85 Millionen Unternehmen weltweit registriert. […]